Allgemein, Trainer*innen

Tarlan S. – Dynamisch durch die IT- und Bewerbungswerkstatt

Was macht deinen Unterricht so besonders?

Die Diskussionen nach einem Film zum Thema „soziale Medien“, Brainstorming während der Gestaltung eines Lebenslaufs, die zur Entdeckung von Stärken und Talenten führen, AHA-Momente während eines Spiels zum Thema „Komponenten eines Computers“, das selbstbewusste Lächeln einer glücklichen Teilnehmerin nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und vieles mehr, erlebe ich jeden Tag in der IT- und Bewerbungswerkstatt. Unterrichtseinheiten und Themen in der Bewerbungswerkstatt sind dynamisch und passen sich den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen an und das macht diese Werkstatt besonders.

Wofür benötigt frau dieses Fach?

Nicht nur Frau, jeder Mensch braucht dieses Fach. IT ist die Zukunftsbranche! Ohne Informatik kommt heutzutage kein Bereich des alltäglichen Lebens und Arbeitens aus, ohne Informatik funktioniert heutzutage fast nichts mehr. Außerdem bietet die Medien- und IT-Branche zahlreiche Möglichkeiten und eine enorme Vielzahl attraktiver Berufsfelder.

Bewerbungstraining wiederum ist eine Vorbereitungsphase. In dieser Phase erkennt Frau ihre Stärke, formuliert ihr Können und lernt wie sie ihre Qualifikationen strukturiert auf das Papier bringt.

Während der Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch lernt sie ihr starkes „ICH“ kennen und erfährt wie sie selbstbewusst ein Gespräch führen kann. Die Einheit benötigt Frau, um ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und ihre inneren Ressourcen zu aktivieren.

3 Dinge, ohne die du nicht arbeiten kannst:

Das Vertrauen meiner Teilnehmerinnen, Computer und eine gute Internetverbindung.