Allgemein, Trainer*innen

C.P. – Deutsch

Was macht meinen Unterricht so besonders?

  • Lernangebote im Hör- und Leseverständnis und in der schriftlichen und mündlichen Produktion setzen
  • wiederholen, auffrischen, frisch halten, neu erarbeiten
  • Raum anbieten und halten für den selbstständigen Lern- und Entwicklungsprozess, zum Beispiel bei Schreibaufgaben
  • Grammatik verflechten mit Kontext, aber auch einen detaillierten Blick auf die Regeln werfen
  • praxisorientierte und berufsbezogene Rollenspiele
  • sensibilisieren für regionale Varietäten (Dialekte)

Wofür benötigt frau dieses Fach?

Frau braucht Deutsch um selbstbestimmt und verhandlungssicher reagieren und sich der Außenwelt präsentieren zu können und weiterführend für eine erfolgreiche Integration in die Sprachgemeinschaft durch gute oder sogar ausgezeichnete Sprachkenntnisse.

3 Dinge, ohne die du nicht arbeiten kannst:

Literatur zum Lesen, Ton für Höraufgaben, digitale Lernapps, bunte Stifte, Bereitschaft der Teilnehmerinnen sich auf Lern- und Entwicklungsprozesse einzulassen und Humor