Frau J. ist nicht nur die Englischtrainerin in der Basis, sondern ist am Dienstag auch Trainerin für die Bewerbungswerkstatt.
In der Bewerbungswerkstatt besprechen und bearbeiten wir diverse Themen, dazu gehören die richtigen Methoden zur Jobsuche, hilfreiche Plattformen, Formen/Arten der Bewerbung, das Verfassen von Bewerbungsschreiben, die Simulation von Vorstellungsgesprächen, aber auch über den 2. Arbeitsmarkt und dem 2. Bildungsweg wird hier aufgeklärt. Der 2.Arbeitsmarkt bietet am Arbeitsmarkt benachteiligten Personen erste Berufserfahrungen im Rahmen von Sozialökonomischen Beschäftigungsprojekten (SÖB) zu sammeln. Dabei werden Sie durch Coaching für ihren weiteren beruflichen Weg begleitet. Der 2. Bildungsweg bietet ebenfalls für Arbeitssuchende verkürzte Ausbildungen, in welchen man Lehrberufe in verkürzter Zeit erlernen kann. Den 2. Bildungsweg kann man im Rahmen großer Projekte, wie die FIA+ (FacharbeiterInnenintensivausbildung) und FiT (Frauen in Handwerk und Technik) einschlagen.