Am 22.05.2019 haben die Teilnehmerinnen der #futurefactory die Möglichkeit gehabt, die Firma Murad & Murad zu besuchen, um den Beruf „die Speditionskauffrau“ kennen zu lernen.
Dort angekommen gab es 10 Stationen zu besuchen, um den Beruf praxisnah zu erleben und in die Arbeitswelt der Speditionskauffrau einzutauchen. Die erste Station gab Auskunft über die Facharbeiterintensivausbildung zur Speditionskauffrau, die 18 Monate dauert. In diesem Beruf sind primär Büro- und Logistiktätigkeiten durchzuführen, wo viel nationale und internationale Kommunikation mit großen Firmen und Kunden die Basis der Arbeit bildet. Beispielsweise lernten die Teilnehmerinnen auf der Station „Spedition Container“, wie man einen Container lädt, indem man Rechnungen durchführt und einen Container effizient nützt. Auch ein Geographie-Quiz war ein Teil der Station, da Speditionskauffrauen viel mit internationalen Unternehmen arbeiten und Wege berechnen muss. Hand angelegt haben alle, wo Pakete versandfertig gemacht und den Innenraum der Container besichtigt wurden. Auch am Steuer eines LKW’s durften die Teilnehmerinnen sitzen und Informationen über Transportwege erfahren.
Wer Speditionskauffrau sein möchte, hat einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit viel Organisation von Transportwegen über die Grenzen hinaus…. Bist du bereit?