Eine Teilnehmerin der #futurefactory berichtet über den Workshop des TIW Gesundheitszentrum.
Weiterlesen „TIW- Gesundheitszentrum Workshop“Kategorie: Eindrücke der Teilnehmerinnen
ZARA Workshop – Hass im Netz
Am 22. Februar 2023 fand ein ganztägiger Workshop vom Verein ZARA (Zivilcourage & Anti-Rassimus-Arbeit) im Grätzelmixer im 10. Bezirk statt. Die #futurefactory hat diesen tollen Workshop letztes Jahr gewonnen und 20 Teilnehmende durften mitmachen und mehr über das Thema Hass im Netz & Digitale Zivilcourage erfahren.
Weiterlesen „ZARA Workshop – Hass im Netz“Workshop: Strafrecht
Das Vienna Legal Literacy Projekt hat uns schon mit vielen spannenden Workshops zu verschiedenen Themen rechtliches Wissen vermittelt. Zum ersten Mal fand am 09.02.2023 ein Workshop zum Thema „Strafrecht“ statt.
Weiterlesen „Workshop: Strafrecht“Workshop „Check it out“
Am 28.06.2022 hat in der #futurefactory der Workshop „Check it out“ von der Beratungsstelle Courage* stattgefunden. Ein Teilnehmerin hat kurz zusammengefasst, was im Workshop gemacht bzw. besprochen wurde.
Weiterlesen „Workshop „Check it out““Wandzeitung #futurefactory
Gleichberechtigung für alle!
Mit der Wandzeitung wollten wir auf den zunehmenden Trend der Ungleichbehandlung von Menschen sowie auf den erhöhen Trend unterschiedlicher Arten von Diskriminierungen aufmerksam machen.
Die Erfahrung und Eindrücke durch die gemeinsame Arbeit an der Wandzeitung überlasse ich meinen wunderbaren Teilnehmerinnen, die unser kleines Projekt sehr ernst genommen und mit viel Liebe unsere erste Wandzeitung herausgegeben haben.
Weiterlesen „Wandzeitung #futurefactory„Erfolgsstory von A.S.
Das Abenteuer bei „#futurefactory -Stärken erkennen – Chancen nutzen“
Weiterlesen „Erfolgsstory von A.S.“Erfolgsstory von A.R.
Als ich in die #futurefactory zugebucht wurde, war ich ziemlich frustriert und hatte nicht wirklich einen Plan, wie ich zu meiner Ausbildung im Kreativbereich kommen könnte inkl. Lebenshaltungskosten, etc.
Und dann kam alles plötzlich ganz unerwartet auf mich zu:
Weiterlesen „Erfolgsstory von A.R.“Lockdown, Distance Learning und die Vorbereitung für meinen Wunsch-Ausbildungsplatz
Als der Lockdown kam und der Unterricht auf Distance Learning umgestellt wurde, stellte sich für mich die Frage: Wie soll ich mich jetzt auf meine Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten?
In der #futurefactory konnte ich mich individuell beraten lassen, wenn ich ein mathematisches oder sprachliches Problem hatte, wurde mir und vielen anderen vor Ort sofort geholfen. Mit dem Lockdown kamen Änderungen wie das Social Distancing: Zuerst ein Schock, doch dann zeigte sich, dass Social Distancing kein absoluter Verzicht auf persönliche Betreuung ist, anders ja, nämlich: Noch individueller und noch persönlicher! Spoiler Alert: Ich habe das Aufnahmeverfahren bestanden! Wie ich mich trotz Lockdown gut auf die Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten konnte und was ich geübt habe erfahrt ihr hier:
Weiterlesen „Lockdown, Distance Learning und die Vorbereitung für meinen Wunsch-Ausbildungsplatz“Workshop: Masse, Volumen, Dichte
Wir sind Teilnehmerinnen des Workshops „Dichte, Masse und Volumen: Geometrische Körper im Alltag“. Dieser Teil des Workshops wurde von Frau A. (Mathematik) organisiert und gehalten.
Erfahrungsberichte aus dem E-Learning
Am 16.03.20 begann in der #futurefactory die E-Learning-Zeit: Eine spannende Herausforderung für Teilnehmerinnen und Trainerinnen, die uns nachhaltig beeinflusst.
Unsere Lehrmeisterin, COVID-19, hat uns in dieser Zeit beigebracht die technischen Geräte unserer digitalen Lebenswelt selbstbestimmt sowie lehrreich zu nutzen und uns Vor- und Nachteile des E-Learning aufgezeigt.
Wir möchten deshalb einige Erfahrungsberichte aus dieser Zeit mit Euch teilen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.