„Das fliegende Klassenzimmer“ mit Kulturvermittlerin und Trainerin B. Neiss hatte diesmal im Modul „Deutsch und Berufskunde“ den Schwerpunkt „Empowerment und Sprache von Frauen“ – Unterschiede zu männlichen „Kunststars“ in Wort und Bild zum übergeordneten Thema.
Weiterlesen „Exkursion Albertina mit B. Neiss:“Kategorie: Frauen
Workshopreihe
*Mathematik-Origami, *Japan- Geschichte und Kultur, *Frauenbilder im Japan, damals und heute.
Eine Workshopreihe wurden in dieser Woche unseren Teilnehmerinnen in den Modulen Mathematik, Deutsch und Frauenthemen angeboten. Die Teilnehmerinnen konnten das Land Japan, seine Geschichte und Kultur, das Origami als Kunst des Papierfaltens und seine hervorragende Anwendung in der Mathematik und ein sehr interessantes Thema japanische Frauen damals und heute kennenlernen zu können.
Weiterlesen „Workshopreihe„#futurefactory im Technischen Museum
Wir alle haben lange wegen Covid-19 auf vieles verzichtet, und dann gibt es diese Möglichkeit wieder ins Museum zu gehen. Wie groß war die Freude darüber! Da störte nicht einmal die große Hitze .
Resilienz stärken
„Die Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins“ (Maria von Ebner-Eschenbach)
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung hören wir immer öfter den Begriff Resilienz, übersetzt heißt das „Widerstandsfähigkeit“. Zusammengefasst geht es in der Resilienz darum, wie Menschen und Organisationen es schaffen, trotz Veränderungsdruck und Unsicherheiten ihre Gesundheit, die Lebensqualität, die Leistungsfähigkeit und am Ende auch die Freude an der eigenen Tätigkeit zu erhalten oder neu zu entwickeln.
Kalender „Internationale Gedenk-/Aktionstage“
Teilnehmerinnen der #futurefactory haben im Training „Gesundheit & Ressourcen“ begonnen, sich mit internationalen Gedenk-/Aktionstagen zu beschäftigen. Anfangs war dies nur als Tagesworkshop geplant, hat sich jedoch im weiteren Verlauf zu einem umfangreichen Projekt entwickelt.
Die Stadt der Frauen im Belvedere
Exkursion zur Ausstellung „Stadt der Frauen“ im Belvedere
Am 15. Mai unternahmen wir eine Exkursion ins Belvedere zu einer ganz besonderen Kunstausstellung: Eine Ausstellung in der ausschließlich Werke von *Künstlerinnen* gezeigt wurden.
#futurefactory auf Puls 4
https://www.puls4.com/puls-4-news/videos/Beitraege/Bessere-Job-Chancen-fuer-Frauen
Divörsity
Es erwartet euch ein spannendes, interaktives und multimediales Programm! Und die einmalige Gelegenheit die #futurefactory von innen zu sehen! Weiters verköstigt uns die Werkstätte Kufsteingasse von Jugend am Werk mit internationalen Kostproben!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.