Allgemein, Exkursionen, Mathe

Architektur und Mathematik.  Serious Fun, Architektur & Spiele Staunen, Spielen und Nachdenken

Wir besuchten am 25.08.2022 das Architekturzentrum Wien. Wo ist in der Architektur die Mathematik verborgen und wo fällt sie sofort auf? In beiden Fällen geht es ohne ihr nicht und der Spaß kommt nicht zu kurz.

Weiterlesen „Architektur und Mathematik.  Serious Fun, Architektur & Spiele Staunen, Spielen und Nachdenken“
Allgemein, Mathe, Workshops

Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL. 3 – Mathematik Design mit Canva, Thema: Brutto&Netto

Ich bin Sarah. In der Redaktion der Wandzeitung #futurefactory habe ich mich zusammen mit Albine und Frau Arapovic mit dem Thema Brutto-Netto-Berechnung beschäftigt. Die Ergebnisse wurden in der Canva-Grafikdesign-Plattform dargestellt. Mit der Design Applikation möchten wir ein mathematisches Thema bearbeiten und in einer modernen Form präsentieren.

Weiterlesen „Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL. 3 – Mathematik Design mit Canva, Thema: Brutto&Netto“
Allgemein, Mathe

Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL. 2 -Finanzberatung

Ich bin Constanze. In der Redaktion der #futurefactory Wandzeitung habe ich zusammen mit Wiktoria und Frau Arapovic das Thema Finanzberatung bearbeitet. Wir fanden es sehr interessant daran zu arbeiten und zu sehen wie man seine eigenen Gehaltsvorschläge vergleichen kann. Wir möchten anderen Teilnehmerinnen mit unserer Wandzeitung zeigen, wie einfach es ist seine eigene Finanzberaterin zu sein.  

Weiterlesen „Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL. 2 -Finanzberatung“
Allgemein, Mathe, Workshops

Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL.1 – Handytarif

Ich heiße Cansu. In der Redaktion der #futurefactory Wandzeitung habe ich zusammen mit Sarah und Frau Arapovic das Thema Handytarife bearbeitet. Die  Aufgabe ist, ein Angebot von zwei Tarifen bei der Wahl eines der Mobilfunkanbieters zu vergleichen. Wir mussten die vorliegende Datei analysieren, berechnen und uns entscheiden, ob Tarif 1 oder Tarif 2  (Gesprächsminuten 50, 100,150 und 200)  günstiger ist. Die Ergebnisse haben wir in einer Excel-Tabelle zusammen mit einem Diagramm dargestellt.

Weiterlesen „Mathematik Wandzeitung #futurefactory VOL.1 – Handytarif“