Goodbye 2022, Hello 2023
2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Teilnehmenden der #futurefactory! Wir haben viel gelernt und Fortschritte gemacht. Wir wollen, dass das Jahr 2023 noch besser und fortschrittlicher wird. Zum Jahresende haben wir im Mathematikunterricht den Workshop „Sterne und Sternchen“ angeboten.

Hinter vielen Alltagsdingen steckt die Mathematik. Man kann sich über die schönen Dinge wie Sterne freuen und gleichzeitig bei ihnen mathematische Muster, Gesetze und Regelmäßigkeiten betrachten. Es ist ein schönes Gefühl, dass jeder von uns die mathematischen Grundgesetze kennt, auch wenn wir anfangs Zweifel haben, dass „Mathematik nichts für uns ist“.

In der Geometrie versteht man unter einem regelmäßigen Stern ein normalerweise nicht konvexes regelmäßiges Polygon, dessen Kanten alle gleich lang sind. Regelmäßige Sterne sind spiegelsymmetrisch und rotationssymmetrisch. Symmetriezentrum ist der Mittelpunkt von Umkreis und Inkreis. Die Winkel, Längen und Flächeninhalte, die die gleiche Lage zum Symmetriezentrum haben, sind daher gleich. Unter anderem sind alle Seitenlängen und alle Innenwinkel gleich.

Eindruck der Workshop-Teilnehmerin
In der letzten Kurswoche vor der Winterpause schmückten wir mit selbst gemachten Sternen und Schneeflocken die Wände der Future Factory. Frau Arapovic stellte uns ihren Raum zur Verfügung, um uns kreativ auszutoben. Nebenbei erklang weihnachtliche Musik im Hintergrund, damit wir so richtig in Stimmung kommen. Dabei durften wir alle Materialien verwenden, die zu unserer Kreativität beitrugen. Das Basteln in kleinen Gruppen hatte etwas Meditatives an sich.
20.12.22, Kübra Karadal


Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr
Mathematik Training bei Frau Arapovic.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.