Allgemein, Berufskunde, Deutsch

Exkursion „Freud – Dali“ eine Obsession im „Unteren Belvedere“

Die Ausstellung „Freud – Dali“ eine Obsession im „Unteren Belvedere“ war der Hintergrund zum Themenschwerpunkt Traum und Wirklichkeit für soziale, kreative, verwaltungstechnische und digitale Berufsbilder, die von B. Neiss, als Trainerin und Kulturvermittlerin, nähergebracht wurde.

Wir haben diesmal unsere eigenen Träume – vorwiegend über unsere Traumjobs – reflektiert und überlegt, ob es eine Kompetenz sei, kreativ zu sein, was es bedeutet, Kreativität und Job zu kombinieren bzw. ob und inwieweit es gesellschaftspolitisch gerade heutzutage in Bezug auf die Digitalisierung erwünscht ist, zu träumen. Antworten für unsere Fragen haben wir bei der Ausstellung gefunden, die eine Brücke schlagen möchte zwischen Psychotherapie, Traumdeutung und Kunst. Dali´s Bilder, mit seiner ganz individuellen Symbolik und Traumwelt, haben alle fasziniert. Gerne wären wir noch mehr eingetaucht und hätten noch mehr Bilder und Träume „interpretiert“, winzigen Elementen nachgespürt, die uns an unsere eigenen Ängste und Hoffnungen erinnern.

Ausstellung im Belvedere, Wien

Schließlich war die Ausstellung ein Impuls, uns mit unterschiedlichen Wirklichkeiten und Wahrnehmungen auseinanderzusetzen – gerade für Ausbildungen im (sozial-)pädagogischen, kreativen, verwaltungstechnischen und gesundheitlichen Kontext.