Die erste Exkursion im neuen Jahr führt die Teilnehmenden der #futurefactory ins MAK – Museum für angewandte Kunst. Dort kann man zurzeit die Ausstellung „The Fest“ erkunden.
Weiterlesen „„The Fest“ – Exkursion ins Museum für angewandte Kunst“Autor: #futurefactory
Weihnachtsgrüße
Die #futurefactory wünscht allen Teilnehmenden und allen Kooperationspartnerinnen schöne und erholsame Feiertage! Auf ein gesundes, glückliches Jahr 2023!
Weiterlesen „Weihnachtsgrüße“Workshop Sterne und Sternchen
Goodbye 2022, Hello 2023
2022 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Teilnehmenden der #futurefactory! Wir haben viel gelernt und Fortschritte gemacht. Wir wollen, dass das Jahr 2023 noch besser und fortschrittlicher wird. Zum Jahresende haben wir im Mathematikunterricht den Workshop „Sterne und Sternchen“ angeboten.
Weiterlesen „Workshop Sterne und Sternchen“Erfolgsstory von F.Y.
Was ist dein nächstes Karriereziel?
Ich starte im April 2023 mein eigenes Business und arbeite zurzeit sehr intensiv an der Planung meines Konzeptes.
Weiterlesen „Erfolgsstory von F.Y.“Erfolgsstory von F.S.
Was ist dein nächstes Karriereziel?
Mein nächstes Karriereziel ist, dass ich meine Lehrabschlussprüfung positiv absolviere und dann hoffentlich mal Filialleiterin werde.
Weiterlesen „Erfolgsstory von F.S.“Erfolgsstory von T.K.
Was ist dein nächstes Karriereziel?
Mein nächstes Karriereziel ist es bei der Austrian Airline als Passenger Service Agent tätig zu werden und mich in der späteren Zukunft weiterzubilden.
Weiterlesen „Erfolgsstory von T.K.“Mathematik Wandzeitung Vol.6 Flächenberechnung für geometrischer Figuren in einer Ebene
„Ubi materia, ibi geometria“. Wo Materie ist, da ist Geometrie.
Johannes Kepler
Weiterlesen „Mathematik Wandzeitung Vol.6 Flächenberechnung für geometrischer Figuren in einer Ebene“Exkursion zu ZOBA-Eck zur Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl
Am 21.11.2022 war es soweit. Nachdem Kunst- und Kulturvermittlerin B. Neiss interessierte Teilnehmerin aus der #futurefactory auf den Besuch von Katja Sturm-Schnabl, Sprachwissenschaftlerin und Kulturhistorikerin, im ZOBA-Eck vorbereitete, warteten alle gespannt auf die noch lebende Zeitzeugin, die in der Nazizeit aus der Sicht eines Kindes ihre Erinnerungen vortrug.
Weiterlesen „Exkursion zu ZOBA-Eck zur Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl„Coding in der #fututrefactory
Coding ist die Sprache der Zukunft und damit eine gefragte Qualifikation im Arbeitsmarkt. Als Berufsorientierung der #futurefactory sehen wir uns verpflichtend, dieser Nachfrage nachzugehen und unseren teilnehmenden Personen das Thema nahezubringen.
Weiterlesen „Coding in der #fututrefactory“Spielerisches Programmieren mit Scratch
Diese Woche nahm die #futurefactory an einem Workshop im Wissensraum teil, um die visuelle Programmiersprache Scratch kennenzulernen.
Weiterlesen „Spielerisches Programmieren mit Scratch“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.