„Wir sind so vielfältig und verfolgen doch das gleiche Ziel: Mit Freude in eine chancenreiche Zukunft!“
Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema „Menschenrechte“ durften wir ein Team der Abteilung Menschenrechtsbildung von Amnesty International Österreich in unserem Schulungszentrum begrüßen.
Die Teilnehmer*innen widmeten sich der großen Frage „Menschenrechte – was hat das mit uns zu tun?“ Bald stand fest, dass wir alle jeden Tag verschiedene Menschenrechte wahrnehmen und uns dessen meist gar nicht bewusst sind. Rechte die für uns selbstverständlich sind – wie das Recht auf Privatsphäre, auf Meinungsäußerung und der Schutz der Familie – sind in anderen Ländern Besonderheiten, für deren Umsetzung man noch stets kämpfen muss.
Menschenrechte können auch das Leben jeder Einzelnen von uns verbessern. Wir wurden angeregt zu hinterfragen, was denn für uns alles „so typisch“ ist. Schnell wurde uns bewusst, dass jeder Mensch Vorurteile hat, die kulturell oder gesellschaftlich angelernt wurden. Wir haben jedoch die Möglichkeit tagtäglich unsere Vorurteile zu hinterfragen. Manchmal haben wir nämlich mehr gemeinsam als wir denken!
Die Workshopreihe endete mit dem Modul „Wie werde ich Menschenrechtstrainerin!“. Es war für die Teilnehmer*innen eine besondere Freude mal in die Rolle der Trainerin zu schlüpfen und die eigenen Präsentations- und Moderationsfähigkeiten zu schulen.
Teilnehmer*innen-Stimmungsbarometer:
„Das waren spannende Workshops, wo ich viel über Menschenrechte gelernt habe. Zum Beispiel, was sind alles Menschenrechte und für wen sind sie. Ich hätte mir gewünscht, dass wir noch mehr Übungen machen. Das ganze Projekt war einfach genial!“
Bianca
„Es waren sehr schöne 3 Tage mit Anmesty. Mir hat es gut gefallen. Und Trainerin spielen war sehr gut!“
Isma
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.