Als der Lockdown kam und der Unterricht auf Distance Learning umgestellt wurde, stellte sich für mich die Frage: Wie soll ich mich jetzt auf meine Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten?
In der #futurefactory konnte ich mich individuell beraten lassen, wenn ich ein mathematisches oder sprachliches Problem hatte, wurde mir und vielen anderen vor Ort sofort geholfen. Mit dem Lockdown kamen Änderungen wie das Social Distancing: Zuerst ein Schock, doch dann zeigte sich, dass Social Distancing kein absoluter Verzicht auf persönliche Betreuung ist, anders ja, nämlich: Noch individueller und noch persönlicher! Spoiler Alert: Ich habe das Aufnahmeverfahren bestanden! Wie ich mich trotz Lockdown gut auf die Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten konnte und was ich geübt habe erfahrt ihr hier:
Ständig zu Hause zu sitzen, auf Lockerungen zu warten, die Vorgaben des Lockdown zu erfüllen, dabei zu lernen und gleichzeitig Aufgaben im Haushalt zu erledigen, war für mich gar nicht einfach! Aber ich habe nicht aufgegeben und mein Ziel mit aller Kraft verfolgt. Größtenteils habe ich zu Hause gelernt, aber glücklicherweise konnte ich in die #futurefactory kommen um die fachspezifischen Aufgaben zusammen mit den Trainerinnen zu lernen und die zusätzliche Unterstützung zu bekommen, die ich brauchte. Ich nützte den Präsenzunterreicht auch sehr oft, nahm Aufgaben mit nach Hause, wo ich diese in Ruhe und in meinem eigenen Tempo erledigen konnte und kam wieder in den Präsenzunterricht, wenn ich Unterstützung brauchte. Die Trainerinnen, vereinbarten die Termine im Präsenzunterricht auch so, dass wir oft alleine waren und ich im Training die gesamte Aufmerksamkeit bekam. So hatte ich die großartige Gelegenheit, aus den wenigen Stunden im Präsenzunterricht das Maximum herauszuziehen. Das Beste an dieser Art zu lernen ist, dass die Vorteile aus Präsenzunterricht und Distance Learning kombiniert werden können und ich auf nichts verzichten musste! Ich konnte sogar meine beiden Kinder betreuen. Einige dieser fachspezifischen Aufgaben, die ich, zusammen mit der Trainerin, für meinen Ausbildungsweg als Bürokauffrau erlernt habe, kommen aus der Mathematik. Für mich waren diese Aufgaben inspirierend und eine große Unterstützung bei der Aufnahmeprüfung, deshalb möchte ich einen Teil der Aufgaben mit allen weiteren Teilnehmerinnen teilen und hoffe, dass ich ihnen bei ihrer eigenen Vorbereitung damit helfen kann.
Skonto, Rabatt, MwSt., Zinstagerechnung und KESt.:



*Die Kapitalertragsteuer (KESt.) ist eine besondere Erhebungsform der Einkommensteuer. Bei inländischen Einkünften aus Kapitalvermögen wird die Einkommensteuer durch Steuerabzug erhoben. D.h. die Kapitalertragssteuer wird von der Bank bzw. der auszahlenden Stelle einbehalten und direkt an das Finanzamt abgeführt.
von D.Conti mit der Unterstützung von Adha A
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.