Allgemein, Trainer*innen

Tarlan S. – Dynamisch durch die IT- und Bewerbungswerkstatt

Was macht deinen Unterricht so besonders?

Die Diskussionen nach einem Film zum Thema „soziale Medien“, Brainstorming während der Gestaltung eines Lebenslaufs, die zur Entdeckung von Stärken und Talenten führen, AHA-Momente während eines Spiels zum Thema „Komponenten eines Computers“, das selbstbewusste Lächeln einer glücklichen Teilnehmerin nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch und vieles mehr, erlebe ich jeden Tag in der IT- und Bewerbungswerkstatt. Unterrichtseinheiten und Themen in der Bewerbungswerkstatt sind dynamisch und passen sich den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen an und das macht diese Werkstatt besonders.

Weiterlesen „Tarlan S. – Dynamisch durch die IT- und Bewerbungswerkstatt“
Allgemein, Trainer*innen

Maria B. – Be a part of the English-speaking world!

Was macht deinen Unterricht so besonders?

Ich versuche meinen Unterricht so zu gestalten, dass frau nach intensiven Lernphasen auch viel Spaß hat beim Englischlernen. Verschiedene Englischspiele sollen die Angst vorm Sprechen nehmen und für gute Stimmung sorgen! Da jede Teilnehmerin ein anderes Sprachlevel besitzt, versuche ich individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, aber auch Gruppendiskussionen dürfen nicht zu kurz kommen, da wir alle voneinander lernen.

Weiterlesen „Maria B. – Be a part of the English-speaking world!“
Allgemein, Trainer*innen

Katharina L. – Durch schöpferische Prozesse zur persönlichen Entwicklung

Was macht deinen Unterricht so besonders?

In der Kreativ-Werkstatt kann man nichts falsch machen! Hier führen quasi alle Wege nach Rom. In erster Linie geht es nämlich um den kreativen Entstehungsprozess, das „Sich-Einlassen“ und das Problemlöseverhalten – nicht darum ein perfektes Endprodukt zu erhalten. Schon Carl Gustav Jung war davon überzeugt, dass das kreative Potential eine der wichtigsten menschlichen Ressourcen ist. Dieses Potential versuchen wir in der Kreativ-Werkstatt zu aktivieren.

Weiterlesen „Katharina L. – Durch schöpferische Prozesse zur persönlichen Entwicklung“
Allgemein, Coaching

Sophie M. – Die vier Säulen des sophie-sticated Coaching

Was macht dein Coaching so besonders?

Im Laufe der Jahre, habe ich mir selbst ein mentales Gerüst aus vier Säulen „gebastelt“, das einerseits die Ausgangsbasis der Arbeit mit den Menschen darstellt und andererseits die Aufgabe abbildet, eben diese vier Faktoren miteinander zu harmonisieren: Persönlichkeit, Wünsche, Möglichkeiten, Grenzen. Wer sich im Orientierungsprozess und mit seiner*ihrer individuellen Situation über die Inhalte dieser vier Eckpfeiler klar und bewusst wird, wird ein immer genaueres Bild davon bekommen, was das Leben für eine*n selbst noch so kann, darf, soll und will. Ich weiß nicht ob das mein Coaching in irgendeiner Art besonders macht, ich sehe aber, dass die Menschen sich so meistens an- und ernst genommen fühlen und unter dieser Voraussetzung eine realistische und gewollte Zielentwicklung viel besser gelingt.

Weiterlesen „Sophie M. – Die vier Säulen des sophie-sticated Coaching“
Allgemein, Eindrücke der Teilnehmerinnen, Erfolge, Mathe

Lockdown, Distance Learning und die Vorbereitung für meinen Wunsch-Ausbildungsplatz

Als der Lockdown kam und der Unterricht auf Distance Learning umgestellt wurde, stellte sich für mich die Frage: Wie soll ich mich jetzt auf meine Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten?

In der #futurefactory konnte ich mich individuell beraten lassen, wenn ich ein mathematisches oder sprachliches Problem hatte, wurde mir und vielen anderen vor Ort sofort geholfen. Mit dem Lockdown kamen Änderungen wie das Social Distancing: Zuerst ein Schock, doch dann zeigte sich, dass Social Distancing kein absoluter Verzicht auf persönliche Betreuung ist, anders ja, nämlich: Noch individueller und noch persönlicher! Spoiler Alert: Ich habe das Aufnahmeverfahren bestanden! Wie ich mich trotz Lockdown gut auf die Ausbildung zur Bürokauffrau vorbereiten konnte und was ich geübt habe erfahrt ihr hier:

Weiterlesen „Lockdown, Distance Learning und die Vorbereitung für meinen Wunsch-Ausbildungsplatz“