Am Anfang stand die Idee, das Smartboard didaktisch sinnvoll zu verwenden, um Themen für alle rasch und effizient zugänglich zu machen. Dafür eignete sich – unter anderem – das Thema „safer internet“. Mittlerweile wird im Modul „Deutsch und Berufskunde“ die Methode auch für andere Themen regelmäßig verwendet.
Die Aufgabenstellung war, mithilfe des Smartboards und i-pads zum Thema „Safer internet“ in Kleingruppen – je nach Deutschniveau – zu recherchieren bzw. danach Fragen und Antworten herauszuarbeiten, die schließlich mittels Smart-Boards in Form mehrerer „Kahoot“-Quizzes von den Teilnehmerinnen selbst erstellt wurden. Am Ende der Kurseinheit spielten alle mit großer Freude mit und die Gewinnerinnen kamen „aufs Podest“. „Safer internet“ mit dem Smartboard macht Spaß und bringt allen Informationen und Wissen, wie sie das Medium „Internet“ am besten gut nutzen können ohne Schaden zu erleiden.

B.Neiss
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.