Allgemein, Deutsch

Exkursion ins „Theatermuseum“

Unsere Exkursion ins „Theatermuseum“ mit B. Neiss, Kunst- und Kulturvermittlerin und Trainerin bei #futurefactory, fand im Rahmen des Modules „Deutsch und Berufskunde“ statt, wobei der Fokus diesmal auf die so genannte Bühne des Lebens gelegt wurde.

In der Vorbereitung lernten die Teilnehmerinnen das renommierte, kleine, feine „Theatermuseum“ zuerst einmal virtuell kennen. Es war erstaunlich, wie sich die Teilnehmerinnen für Bühnenbild und Bühnentechnik interessierten, also durchwegs technische Berufsbilder für junge Frauen. Wir streiften die Jahrhunderte und kamen in unserer Zeitreise dann doch in der Gegenwart an und waren vor Ort sofort fasziniert von der Architektur des Hauses, der interdisziplinären Ausstellungsschwerpunkte und der aktuellen Fotoausstellung von Christine de Grancy „Sturm und Spiel“, wo wir uns durch die Aufführungen und Inszenierungen der letzten Jahrzehnte interaktiv „durchblättern“ konnten. Schließlich wurde ganz spontan von allen die Theaterbühne zur eigenen, kleinen Performance verwendet, um die so genannte Bühne des Lebens nachzuspielen. Ein Fotoshooting mit der „besten Haltung“ rundete unseren Besuch im Theatermuseum ab und alle sagten, dass sie im Palais Lobkowitz gerne heiraten würden.