Am 14.09 und am 29.09 fand jeweils ein Workshop vom Vienna Legal Literacy Project bei uns in der #futurefactory statt. Vortragende haben mit den Teilnehmenden über Urheberrecht im Internet und Cybermobbing gesprochen.
Darf ich jedes Bild aus dem Internet verwenden? Gibt es ein Urheberrecht im Internet? Was passiert wenn jemand ein Bild ohne Genehmigung nutzt? Am 14.09 konnten diese und viele weitere Fragen zu diesem Thema geklärt werden. Zwei Speakerinnen vom Vienna Legal Literacy Project haben viele nützliche Informationen bezüglich Urheberrecht im Internet mit den Teilnehmenden geteilt. Zwei Wochen später kam nochmal eine Speakerin zu uns und hat einen Vortrag zum Thema Cybermobbing gehalten – ein Thema bei dem viele schon -leider aus eigener Erfahrung- mitreden konnten. Die Teilnehmenden meldeten zurück, dass es zwei tolle, spannende Workshops waren und Sie sich viel mitnehmen konnten. Anbei ein paar Rückmeldungen:
„Da wir selber Cybermobbing erlebt haben, finden wir die Umsetzung in einen Workshop sehr relevant und informativ ! Wir haben gelernt , wie man mit Cybermobbing rechtlich umgeht und was für Härtegrade es im Strafrecht gibt. Jede/r die/der das erlebt ,sollte sich auf jeden Fall Unterstützung holen und dagegen rechtlich vorgehen!“ – A&T
„Für das heutige Thema Cybermobbing bedanken wir uns herzlich.
Wir haben sehr viele gute und hilfreiche Informationen bekommen zB. : über unsere Rechte und Pflichten.
Wir nehmen sehr viele Punkte ins private Leben mit. Beispielsweise wie man Tatbestandselemente sammelt (wie eine Tat zustande kommt) oder Hilfsstellen bei Mobbing, sowie Unterschiede zwischen Mobbing und Cybermobbing.“ – E,A,E&D
„Ich habe viel über Urheberrecht im Internet gelernt. Ich bin viel in Sozialen Medien unterwegs und habe über Urheberrecht nicht viel gewusst. Jetzt bin ich informiert. Danke!“ – T

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.