Am 13.09.2022 waren wir im techLAB des technischen Museums Wien eingeladen um an einem Digital Design Workshop teilzunehmen.
Das techLAB ist ein Maker*space in dem unter fachkundiger Anleitung der Explainer*innen vor Ort eigene kleine Projekte umgesetzt werden können. Da in diesen Workshops sehr viel getüftelt und gewerkt wird, wurde der Workshop natürlich fotografisch dokumentiert 🙂

Nach einer kleinen Diskussionsrunde zum Thema „Nachhaltigkeit im Produktdesign“ haben wir die erste Stunde eifrigst damit verbracht, uns im Programm Inkscape unser eigenes Paar Sneaker zu designen.
Die Einzelteile der Schuhe (Obermaterial, Zunge, Einlage) sowie auch die Sohlen wurden nach unseren individuellen Design-Files am Lasercutter ausgeschnitten. Als Materialien haben wir Filz und Schaumstoff verwendet.


Nach der Arbeit an den Maschinen kam der aufwändigste Teil des Entstehungsprozesses: Das Vernähen der Schuhe mit flexiblen Kordeln. Das Obermaterial wurde zunächst mit der Innensohle und der äußeren Sohle gemeinsam vernäht und hat uns einiges an Energie abverlangt. Vielen Dank an Willi und Eva an dieser Stelle für den Support! Weiter mussten noch die 2teiligen Ösen (für die Schuhbänder) aus dem 3D Drucker im Obermaterial eingepresst werden. Dies war mit Hilfe einiger Werkzeuge und Hilfsmittel irgendwann auch erledigt und nach gut sieben Stunden Arbeit hielten wir unsere ersten selbst produzierten Sneaker in den Händen.


Uns allen hat der Workshop extrem viel Freude bereitet und wir empfehlen den Besuch des techLAB auf jeden Fall wärmstens weiter.

Infos zum techLAB findet ihr hier: https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/techlab
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.