Deutsch, Exkursionen

Exkursion in die Albertina

Das Museum:

Das Museum Albertina ist sehr groß und verfügt über mehrere Stockwerke. Es ist bis in die Details liebevoll gestaltet und restauriert. Die Prunksäle waren sehr Nobel eingerichtet, wir waren alle sehr begeistert als wir die Räume betraten und haben schon gegrübelt wer welches Zimmer bekommen würde. Es war ein kleines Bett ausgestellt, wobei ich mir die Frage stellte, wie klein die Menschen damals waren. In den anderen Ausstellungsräumen findet man kurze Informationen zu den Gemälden und Kunstwerken. Besonders toll habe ich gefunden, dass man viel über das alte Wien und über die österreichischen Landschaften gesehen hat. Zuletzt waren wir noch in der Ausstellung „Monet bis Picasso“ oder die sogenannte Sammlung Batliner. Und obwohl wir glaubten, dass es gar nicht mehr schöner werden kann, waren wir alle schwer begeistert von den Werken. Ich habe jetzt sicher um die 100 Fotos mehr am Handy. Das Museum muss man einfach besucht haben. 🙂

 

Die Aufgabe:

Bei dem Besuch in die Albertina, gab uns Frau Marina B. die Aufgabe, dass wir uns ein Kunstwerk aussuchen sollen und uns zu dem ausgewählten Werk einige Gedanken notieren sollen, welche uns beim Betrachten dieser Gemälde in den Sinn kommen.

Kunstwerke welche wir uns aussuchten und unsere Gedanken dazu:

  • Henri Debasque 1865–1937 – Auf der Grünen Bank G. verspürte beim Betrachten dieses Gemäldes, Freiheit, Schönheit, Trauer und die bunte Natur.
  • Marie–Louise von Motesiczky 1906–1990 – Kröpfelsteig–Hinterbrühl Bei diesem Gemälde wurden die Begriffe, Bäume, Durchatmen, Freiheit, Frieden, Frische Luft, Natur, Ruhe, Spazieren und tolle Aussicht notiert.
  • Paul Delvaux 1897–1994 – Landschaft mit Laternen Dieses Kunstwerk wurde mit Entblößung, Kälte, Licht und Trauer beschildert.
  • Maurice de Vlaminck 1876–1958 – Stillleben mit Obstschale Das letzte Kunstwerk wurde mit Farben, Früchte, Obstschale und Vase beschrieben.

Die Exkursion war sehr lehrreich und interessant. Es war ein besonders guter Vorschlag von Frau Marina B. die Albertina zu besuchen. Ich habe einige AMS–Kurse besucht und die Themen waren noch nie so spannend und lehrreich.

–   Manuela K.