In meinem Training „Gesundheit & Ressourcen“ ist es mir wichtig das Thema „Sexualität“ als vielfältigen Bereich zu präsentieren und darauf aufbauend Schwerpunkte zu setzen, die besondere Relevanz für die Teilnehmerinnen haben. Dazu zählen u.a. die Themen Zyklus, Menstruation, Verhütung und Schwangerschaft(sabbruch).
Um insbesondere die Themen Verhütung und Schwangerschaftsabbruch zu vertiefen, besuche ich mit unseren Teilnehmerinnen regelmäßig das Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch am Mariahilfer Gürtel in Wien.
„Das MUVS ist weltweit einzigartig. Es dokumentiert, wie Menschen in einem mühsamen Prozess gelernt haben, das natürliche Ausmaß der Fruchtbarkeit von durchschnittlich 15 Schwangerschaften pro Frau an die individuell gewünschte Kinderzahl anzupassen. Die Verbindung aus kulturhistorischer Erzählung und aktuellem Wissen über Verhütung und Abbruch vermittelt nicht nur Fakten, sondern auch das notwendige Bewusstsein für den selbstbestimmten Umgang mit der eigenen Fruchtbarkeit.“
(Quelle: Infomaterial MUVS)
Bei unseren Exkursionen ins MUVS gibt es jedes Mal eine exklusive Führung (Dauer ca. 2 Stunden) für die #futurefactory, bei der die Teilnehmerinnen jedes Mal aufs Neue ins Staunen geraten (wenn beispielsweise über veraltete Verhütungsmittel wie Zitronen oder Krokodilskot berichtet wird) und schlussendlich mit vielen nützlichen und interessanten Informationen nach Hause gehen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.