Englisch ist eine Weltsprache und sollte zumindest in den Grundzügen von unseren Teilnehmer*innen beherrscht werden um sich einfach auch in anderen Ländern verständigen zu können.
Um Ihnen die Scheu davor zu nehmen, baue ich in meinem Unterricht immer wieder gesellschaftlich relevante Themen ein. Durch offenes kommunizieren auf Englisch können die Teilnehmer*innen ihre Kenntnisse aufbauen und/oder vertiefen. Fehler machen ist dabei natürlich erlaubt.
Besonders angesprungen sind die Teilnehmer*innen auf das Thema „LGBT“. Homosexualität und Transgender ist für viele unserer Frauen ein neues und spannendes Thema. Jede*r hat dazu eine Meinung und will diese vertreten. Neben Diskussionsrunden beschäftigten wir uns vor allem mit Harvey Milk, dem ersten gewählten amerikanischen Politiker, der sich offiziell als homosexuell outete.
Wie war das damals in den 60er/70er Jahren, wie ist es heute?
Nach 2 ½ Stunden verließen die Teilnehmer*innen das Modul mit vielen neuen Erkenntnissen und Vokabeln 😉
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.