Exkursionen

Energie-Erlebniswelt

Am 18. Juni 2018 haben wir, Teilnehmerinnen und Trainerinnen der #futurefactory, einen Ausflug zur Energie-Erlebniswelt der Wien Energie in Spittelau gemacht.
Gleich nach dem Ankommen durften wir durch eine Wärmebildkamera sehen, wie viel Energie in Form von Wärme wir abgeben.

PicsArt_06-19-03.20.24

Danach wurden wir von unserer Energieexpertin zu einem großen Globus in einen abgedunkelten Raum geführt. Dort konnte man anhand der Projektionen auf dem Globus ganz genau sehen, wie sich der Klimawandel auf die Erde auswirkt. So erklärte uns die Expertin zum Beispiel auch, welche gravierenden Auswirkungen es haben würde, wenn der Meeresspiegel bis zu 6m ansteigen würde. Auch haben wir gelernt, dass der Klimawandel generell extreme Folgen für Mensch, Tier und Pflanzen hätte, daher ist es wichtig Ressourcen (wie Energie) zu schonen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.

preview
Danach hatten wir auch schon die erste Möglichkeit selbst Energie umzuwandeln, denn wie wir schnell gelernt haben, wird Energie nicht erzeugt, sondern aus bereits bestehender Energie (z.B. Wärmeenergie) umgewandelt. Auf einer Tanzfläche mit druckempfindlichen Platten tanzten Teilnehmerinnen und Trainerinnen zu einem Lied von Falco und erzeugten damit enttäuschend wenig Energie.

PicsArt_06-19-03.14.21
Im Anschluss konnten wir auch auf Energiefahrrädern ausprobieren, wie viel Bewegungsenergie wir in Elektrizität umwandeln können. Immerhin hätten wir mit der umgewandelten Energie  aus 1 Minute Rad fahren, einen Fernseher 2 bis 3 Minuten lang betreiben können.

kk.jpg
Außerdem wurden wir mit verschiedenen Technologien und Problemen in der „Energieerzeugung“ bekannt gemacht. So zum Beispiel mit Magnetspulen, Solarenergie, Windkraft und Wasserkraft und dem Problem der Speicherung von Energie.

PicsArt_06-19-03.16.44.png
Später durften wir uns in einem interaktiven Baukasten mit den Themen Isolierung und Energieeffizieter Hausbau beschäftigen und ausprobieren, welche Kombination von Materialien die beste Wirkung erzielt.

PicsArt_06-19-03.15.15.png
Außerdem konnten wir auf einem Modell des Wiener Beckens selbst ausprobieren unter welchen Wetterbedingungen verschiedene nachhaltige Energieformen an verschiedenen Orten vorteilhaft eingesetzt werden können und wieso es momentan noch nicht möglich ist 100% der Energie aus nachhaltigen Quellen zu beziehen.

PicsArt_06-19-03.17.25.png
Natürlich haben wir uns auch über Ausbildungen und Jobs im Bereich der „Energieerzeugung“ erkundigt.

Zusammengefasst haben wir viel über Energie gelernt und durch die interaktiv gestaltete Ausstellung auch sehr viel Spaß dabei gehabt.

von K.C.

#futurefactory rulez

PicsArt_06-19-03.18.28.jpg