Seit dem Jahr 2018 bieten wir unseren Teilnehmerinnen die Möglichkeit, direkt bei uns in der #futurefactory, mit der Unterstützung und Beratung unserer Coaches, einen Qualifikationspass zu erstellen.
Was ist der Qualifikationspass?
Der Qualifikationspass Wien ist ein Dokumentationssystem zur Erfassung von Qualifikationen und Berufserfahrungen. Er dient als Hilfestellung auf dem Weg zu einer Qualifizierung, einem Formalabschluss und hier insbesondere zum außerordentlichen Lehrabschluss.
Wer kann einen Qualifikationspass beantragen?
Beschäftigte und arbeitslose Wiener*innen
- mit max. Pflichtschulabschluss oder
- mit einer im Ausland erworbenen höheren Qualifikation, die sie am österreichischen Arbeitsmarkt nicht verwerten können und deren Zuwanderung nach Österreich max. 10 Jahre zurückliegt.
Wozu braucht frau einen Qualifikationspass?
Mit dem Qualifikationspass Wien bekommen Sie ein Dokument, Ihren persönlichen Begleiter für Bildung und Beruf in die Hand, der Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Ausbildungsabschluss begleitet. Dieser Pass zeigt an, welche Kompetenzen, eventuelle Berufserfahrungen Sie bereits mitbringen, welche Kurse Sie schon erfolgreich absolviert haben und welche Qualifikationen Sie bis zu Ihrem Abschluss noch brauchen bzw. erwerben müssen.
Mit Hilfe dieses persönlichen Dokuments ist eine kontinuierliche Betreuung und Begleitung möglich. So sehen auch Ihre Berater*innen beim AMS Wien und beim Wiener Arbeitnehmerinnenförderungsfonds (waff) auf einen Blick, wo Sie stehen. Sie können somit genau dort ansetzen und Ihnen helfen, Ihr Ziel so rasch wie möglich zu erreichen.