Persönlichkeitsbildung

Bildungsstammbaum

Der Familienstammbaum des Lernens ist ein Versuch eine überschaubare Sicht auf Berufe, die innerhalb einer Familie praktiziert werden, zu zeigen. Er zeigt auf welche familiären Einflüsse auf das Lernen existieren und wie die Haltung in der Familie zum Thema Lernen, Wissen und Bildung ist.

Man benutzt ein Genogramm als Instrument um Informationen aus der Familiengeschichte (Sammlung und Sortierung) zu extrahieren. Wichtig sind die Beziehungen, Kommunikation, Interessen, Werte, Fähigkeiten und Talente der Familie, die visualisiert und analysiert werden.

 

Bildungsstammbaum

Teilnehmer*innen, die sich umorientieren möchten oder sich in einer Krise bzw. schwierigen Lebenslage befinden, kann der Bildungsstammbaum unterstützen, sich leichter für eine geeignete Ausbildung oder den richtigen Job zu entscheiden.

Folgende Fragen zum Bildungsstammbaum hat die Teilnehmer*in für die eigene Reflexion:

Welche Vorstellungen und Wünsche zum Thema Bildung und Lernen gibt es in meiner Familie?

Welche positiven oder negativen Lernerfahrungen hat meine Familie gemacht?

Welche Berufe oder Jobs gibt es in meiner Familie?

Welche Talente liegen in meiner Familie?

Nachdem die Teilnehmer*innen diese Fragen für sich beantworten, präsentieren sie in der Gruppe ihre eigene Reflexion. Im Anschluss darauf bekommen sie ein Feedback von der Gruppe, aus der sie sich neue Erkenntnisse sowie eine positive Wirkung holen.

© https://www.dreamstime.com/stock-photos-education-tree-icon-books-global-concept-hand-vector-file-layered-easy-manipulation-custom-coloring-image32018633

 

verfasst von Teresa R.T.