Im Zuge der „Divörsity“-Projektwoche hatten Teilnehmerinnen die Möglichkeit im Fach Gesundheit & Soziales sich intensiv dem Thema Identität zu widmen. Im Workshop ging es zunächst darum, dass sich die Teilnehmerinnen mit den verschiedenen Aspekten von Identität auseinandersetzen, also jene Kategorien, Bausteine oder Elemente, die Menschen ausmachen und zentral für das Selbst-Verstehen sind. Einige Beispiele hierfür sind die Kategorien Geschlecht, Religion, ethnische Zugehörigkeit, sexuelle Orientierung, Klasse, Beruf, Familie etc.
Im weiteren Verlauf haben die Teilnehmerinnen die wichtigsten Aspekte der eigenen Identität künstlerisch aufbereitet und dazu Bilder (z.B. Identitätsblumen) gestaltet. Ziel war es u.a. sichtbar zu machen, wie vielfältig Identitäten und damit Menschen sind und dass es für jede Teilnehmerin andere Kategorien im Leben gibt, die ihr besonders wichtig und identitätsstiftend sind.
Abgerundet wurde der Workshop mit einem selbst gestalteten Video. Die Teilnehmerinnen haben in diesem Video jeweils den Satz „Ich bin…“ mit einem zuvor erarbeiteten Eigenschaftswort ergänzt. Herausgekommen ist ein bunter Film, der die Vielfalt unserer Teilnehmerinnen präsentiert.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.