Divörsity

Diversität in den Medien

In unserem digitalen Zeitalter werden wir täglich mit Informationen in Form von Texten oder Bilder überflutet. Unsere Smartphones und Tablets sind unsere täglichen Begleiter. Doch wie werden diese Informationen gestaltet? Dabei werden nicht bloß Informationen, sondern Ideen, Vorstellungen und Lebensweisen konsumiert, die uns sozialisieren und unsere Wahrnehmung über die Welt beeinflussen.

Welche Texte lesen wir? Welche Bilder werden verwendet? Welche Assoziationen fallen uns ein, wenn wir bestimmte Begriffe hören? Wie sind die Überschriften gestaltet? Was wollen die Berichte uns vermitteln? Mit dem Workshop konnten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Welt der Medien gewinnen und sich damit kritisch auseinandersetzen.

Adeline K:

Der gesamte Workshop hat mir Spaß gemacht und habe dadurch aktiv mitgelernt. Die Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Trainerinnen war großartig und es hat sich jeder sehr bemüht. Meine Gruppe hat sich auf jeden Fall auf das Endergebnis gefreut, weil wir mit unserem Projekt erfolgreich waren. Durch die Ausarbeitung und interne Diskussionen der Gruppe, nehme ich persönlich die Inhalte in den Medien viel bedachter auf.

Für mich heißt Diversität in den Medien…
„… die Vielfalt, die Medien repräsentieren oder auch nicht repräsentieren.“

DSC_0042DSC_0075