In welchen Berufsbereichen sind Frauen schwächer vertreten? Wo trauen sich viele nicht hin? Oft sind das die Berufe, die mit Energie und Technik verbunden sind. Aber ohne Energieversorgung können wir unseren Alltag nicht mehr vorstellen, genau gesagt wollen wir nicht mehr 😊.
Um die Angst vor dem Unbekanntem zu nehmen und um das Thema „Energie“ nahe zu bringen besuchte #futurefactory Energie-Erlebniswelt Spittelau. Auf uns wartete ein einmaliges Lernabenteuer… riesige Weltkugel, die sich veränderte und die Erde in den nächsten Jahrzehnten zeigte; eine Tanzfläche, auf der sich durch Bewegung Energie erzeugen lässt, dazu wurde gleich erklärt, warum Energie nicht gleich Strom heißt. Und wenn bis jetzt „Watt“ ein Fremdwort war, wurde es auf der Tour de Watt erklärt und gezeigt, was elektrische Leistung ist und wie viel Leistung benötigt wird, um einen Toaster zu betreiben.

Unser erster Versuch auf der Tanzfläche zeigte folgendes Ergebnis (wir waren noch schüchtern).
Die Führung ging weiter und wir haben die Antworten auf solche Fragen bekommen, wie: „Wie kommt der Strom vom Kraftwerk in die Steckdose? Wie wird aus Magnetismus Strom?“
Danach haben wir noch Wärmebild-Kamera und ihre Einsatzmöglichkeiten erklärt bekommen.
Auf dem Bild kann frau erkennen, dass die Kleidung vor Wärmeverlust schützt 😊

Am Schluss haben einige Begeisterte sich noch einmal auf die Tanzfläche getraut und das beste Ergebnis erzielt:

Mit Durchsetzungsvermögen und Begeisterung für Energie und Technik schaffen es unsere Frauen auf jeden Fall in den „Männerdomenen“ Fuß zu fassen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.