Berufskunde

Berufskunde Chemie

Das Testmodul Chemie und Labortechnik bietet den Teilnehmerinnen der #futurefactory, die sich für einen Beruf in dem Bereich interessieren, wie Labortechnik-Biochemie oder pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, die Möglichkeit sich mit unterschiedlichen Themen der Chemie auseinanderzusetzen und dabei kreativ und aktiv zu sein. Einerseits lernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Chemie und Labortechnik kennen, wie die Bestandteile eines Atoms.

Andererseits bauen sie Atommodelle, indem sie ein Element aus dem Periodensystem der Elemente aussuchen und als Schalen- oder Orbitalmodell darstellen. Der Modellbau regt die Vorstellungskraft an, sodass die Teilnehmerinnen die gelernte Theorie vertiefen und es macht auch Spaß. Es werden Anwendungen aus der Chemie im Alltagsleben und in der Apotheke diskutieren, ausprobiert und recherchiert. Generell ist das Modul Chemie und Labortechnik ein kollaborativ-interaktives Modul.

Durch kreative Experimente werden Lebensmittel zu pH-Indikatoren oder Säuren und Basen thematisiert. Die Teilnehmerinnen können mit dem Experiment „Sauer macht bunt“ sich mit dem Thema pH-Wert, Säuren, Basen und Indikatoren auseinandersetzen. Sie können Farbveränderungen beobachten und Hypothesen erstellen, die sie schließlich durch eigene Vermessungen und als Daten dargestellt bewerten. Das alles macht das Modul Chemie und Labortechnik praxisorientiert, spannend und besonders.