Allgemein, Exkursionen

Exkursion ins 21er- Haus

Unsere Exkursion ins 21er-Haus mit der Trainerin und Kulturvermittlerin B. Neiss wurde mit der Vorgabe gemacht, sich dem Thema „Medienaneignung“ zu nähern.

Wir haben uns diesmal auch mit der Architektur des Museums auseinandergesetzt und bemerkt, wie der Raum auf die jeweilige Besucherin wirkt und wie es uns jeweils damit geht. Die Räumlichkeiten waren für uns alle sehr ansprechend, haben uns inspiriert und dabei konnten wir uns auch selbst einbringen, indem wir eine neue „Sichtweise“ auf ausgestellte Kunstobjekte bzw. Bilder oder Fotos kreierten.

Dabei entstanden ganz spontan Fotos, und Gruppenperformances, wo wir ausdrücklich mit unserer Bewegung im Raum „spielten“. Es war alles sehr vielfältig und die äußerst interessierten Teilnehmerinnen genossen die Möglichkeit, performativ die Ausstellung zu erleben, die Zusammenhänge der ausgestellten Objekte auf die KünstlerInnen und ihrem Wirkumfeld zu begreifen bzw. sich auch den Raum als „Medium“ ,auf die jeweils passende Art, anzueignen.

Schließlich wurde die Ausstellung und das 21er-Haus als „Entdeckungsmedium“ begriffen, wodurch jede einzelne Teilnehmerin einen neuen Blickwinkel auf Raum, Installation, Foto und Bild einnehmen konnte. Die einzelnen Erfahrungen wurden am Ende zusammengetragen und diskursiv nachbearbeitet.

Insgesamt war es ein sehr gelungenes Ausstellungserlebnis, allein auch dadurch, dass die gesamte Gruppe sich sehr intensiv auf das Gezeigte zubewegte, bedingt durch die unterschiedlichen Medienangebote des 21er-Hauses.