Allgemein, Erfolge

Erfolgsstory von L.F.

Was ist dein nächstes Karriereziel?
Ich möchte zuerst die Matura nachholen und vermutlich danach was in den Bereichen Psychologie und/oder Informatik studieren.

Warum diese Bereiche? Und wieso denn die Matura?

Schon im Gymnasium interessierten mich die Themen, die wir im Psychologieunterricht lernten. Sogar privat beschäftigte ich mich viel mit der Psyche und befasse mich bis heute noch damit. Zum Beispiel: Warum empfindet jemand das so? Warum denkt man das? Es gibt so vieles, was uns schon in der Kindheit widerfahren ist, aber wir einfach nicht bemerken. Meine Neugier will immer herausfinden, was für Storys hinter dem Verhalten einzelner Personen stecken.
„Aber wieso steht dann noch Informatik da? Ist das nicht etwas komplett anderes?“ fragen Sie sich sicherlich. Na ja. Ich bin mit Videospielen aufgewachsen und auch das ist noch sehr präsent in meiner Freizeit. Es ist mein Hobby geworden.
Eventuell kann ich meine psychologische Neugier dafür verwenden Spiele zu erfinden, die die Psyche der Menschen anspricht und diese sich in Spielfiguren besser hineinversetzen können, also die Empathie zu fördern.
Allerdings müsste ich hierfür studieren und da mir für die Matura zwei Jahre fehlen, werde ich eine Maturaschule besuchen. Ganztägig, damit ich mich einfach nur darauf fokussieren kann. Der Plan einer Abendschule hatte ich schon einmal, aber in den letzten 4 Jahren war ich dann auf die Arbeit fokussiert und konnte in dem Stress nicht lernen. Daher bevorzuge ich nun eine Schule, wo ich auch wirklich nur in der Zeit lernen kann.

Wie konnten dich die Trainerinnen und das Coaching der #futurefactory dabei unterstützen?

Puh. Das ist eine schwere Frage, da ich davor schon wusste, dass ich lieber die Matura nachholen würde, anstatt irgendeinen Lehrberuf auszuüben. Nicht mal jetzt weiß ich ganz genau, was ich mit meinem Wunsch erreichen möchte, aber damit sollte ich mich nicht stressen lassen.
Ansonsten kann ich definitiv sagen, dass es hier einige Trainerinnen gibt, die einen aufbauen und sich anhören, was man zu erzählen hat. Außerdem lohnt es sich die Lebensgeschichten anzuhören! Man fühlt sich etwas ermutigt und lernt selbst noch was dazu.

Hast du Tipps für andere Teilnehmerinnen, die du gerne teilen möchtest?
Lass dich nie zu was stressen oder zwingen, was du nicht wirklich machen möchtest. Es ist egal, wer dir sagt, dass du JETZT was machen musst, wenn es bei dir gerade nicht geht, egal aus welchem Grund auch immer, geht es gerade eben nicht. Das ist zu akzeptieren.
Ansonsten gilt: One step at a time – einen Schritt nach dem anderen.
Egal, wie langsam du voran gehst… Hauptsache du kommst weiter und bleibst nicht an Ort und Stelle stehen. Selbst wenn du heute nur was im Haushalt geschafft hast oder eine kleine Recherche betrieben hast. Es ist ok. Lass dich nicht unterkriegen!