Exkursionen

#futurefactory auf Kulturjagd

Klimt, Schiele, Picasso, Andy Warhol und viele andere Künstlernamen, die frau hautnah erleben kann. Der Titel verrät uns schon, dass es ein intensiver Tag mit Eindrücken aus der Kunst- und Kulturszene war. Unter dem Motto „#futurefactory auf Kulturjagd“ haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit gehabt die Museen im Museumsquartier zu besuchen und sich einigen Aufgaben zu stellen.

Die Kunsthalle, das Mumok und das Leopold Museum durften unsere Teilnehmer*innen in Kleingruppen von 2-3 Personen besuchen und die für sie schönsten Werke mit der #futurefactory-Karte ablichten. Außerdem suchte sich jede Kleingruppe eine*n Künstler*in oder ein bestimmtes Kunstwerk aus und präsentierten am darauffolgenden Tag in der #futurefactory ihre Ergebnisse.

Nicht nur in Gruppen, auch einzeln haben die Teilnehmer*innen sich mit den Kunstwerken auseinandergesetzt. Bei der zweiten Aufgabe haben sich die Teilnehmer*innen ein Kunstwerk ausgesucht, wo sie die Namen des Werkes, den Namen des Künstlers bzw. der Künstlerin und dazu 3-5 Schlagwörter notiert haben, die ihnen beim ersten Anblick des Werkes eingefallen sind. In der #futurefactory wurden diese Notizen dann weiter verarbeitet und daraus ist eines Kunstwerk entstanden.

#futurefactory auf Kulturjagd bot damit den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, eine kreative Form der Recherchefähigkeit zu erlernen und Brainstorming zu fördern. In der zunehmenden Zeit der Digitalisierung haben unsere Teilnehmer*innen somit die Möglichkeit gehabt Informationen vor Ort einzuholen, die Kunst selbst zu erleben, Eindrücke zu sammeln und darüber im Internet zu recherchieren. Das Brainstorming ermöglichte ihnen ihre Eindrücke festzuhalten, die sie in diesem Moment erlebten.

Kreativität ist natürlich nicht nur im Bereich der Kunst zu finden, sondern sie ist in vielen Berufen vorhanden, weshalb unsere Teilnehmer*innen sich auch mit Berufen auseinandergesetzt haben, wo Kreativität verlangt ist. Sie erstellten eine Liste von Berufen, die wir aus dem Alltag kennen und die sie ebenfalls am darauffolgenden Tag präsentierten.

Die Vielfältigkeit der Aufgaben ermöglichte den Teilnehmer*innen verschiedene Zugänge zu Kunst und Kultur kennenzulernen und machte die Exkrusion #futurefactory auf Kulturjagd umso spannender.