Die Quintessenz unserer Safer Internet Week 2021 in Bildern…

Die Quintessenz unserer Safer Internet Week 2021 in Bildern…
Die Pandemie brachte uns viele Veränderungen für unsere Lebenswirklichkeit, die wichtigste ist gleichzeitig die größte Herausforderung für den Menschen: Social Distancing!
Weiterlesen „Safer Internet Woche 2021“Wir sind Teilnehmerinnen des Workshops „Dichte, Masse und Volumen: Geometrische Körper im Alltag“. Dieser Teil des Workshops wurde von Frau A. (Mathematik) organisiert und gehalten.
„Der Soma Würfel ist ein 3D-Puzzle, das vor allem das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert. Das Puzzle besteht aus sieben Einzelteilen, die wiederum aus 27 Würfeln zusammengebaut sind. Die Hauptaufgabe dieses Geduldspiels ist, die Puzzleteile zu einem Würfel zusammen zu setzen.“
Die Integrationswochen 2019 haben von 10.04.2019 bis 10.05.2019 stattgefunden. Das Projekt #futurefactory von Jugend am Werk Bildungs:Raum hat zusammen mit der Werkstätte & Tagesstruktur Im Werd von Jugend am Werk Sozial:Raum ein Fotoprojekt zum Thema „Wir sind gleich“ erarbeitet.
Unsere Teilnehmer*innen über das Projekt:
Am 12. Februar 2019 besuchte uns Lukas von ZARA – Zivilcourage und Antirassismus-Arbeit – und gab einen Überblick über die Arbeit von ZARA. Der Fokus des Workshops war Online Hate Speech / Hass im Netz. Weiterlesen „Zivilcourage: Gegen Hass im Netz“
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt, ist uns immer weniger bewusst WIE wir mit unseren Endgeräten umgehen. Weiterlesen „Safer Internet Week“
Es erwartet euch ein spannendes, interaktives und multimediales Programm! Und die einmalige Gelegenheit die #futurefactory von innen zu sehen! Weiters verköstigt uns die Werkstätte Kufsteingasse von Jugend am Werk mit internationalen Kostproben!
„Das Schönste am Lernen ist ,dass niemand uns das Erlernte wegnehmen kann“
– B. B. King
Viele unserer Teilnehmer*innen sind noch auf der Suche nach sich selbst. Zu dieser Identitätsfindung gehören auch Arbeit und Leistung (Säulen der Identität nach H.G. Petzold, 1985). Für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist es also wichtig eine Leistung zu erbringen und einer Arbeit nachzugehen.
Aus diesem Grund ist es uns in der #futurefactory ein besonderes Anliegen unseren Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu bieten, Berufe auf verschiedene Arten kennenzulernen und eine positive Einstellung zu dem zu entwickeln, was sie beruflich erreichen wollen. Weiterlesen „WORKSHOPS: Bekleidungsgestalterin, PKA, Bürokauffrau, Grafikerin“
Zu aller erst will ich betonen, wie sympathisch ich es finde, dass man in einem Kurs, in dem jungen Frauen das Gefühl geschenkt wird, dass sie alles, unabhängig ihres Geschlechts, machen/erreichen können, auch Schürzen genäht werden dürfen. Niemand braucht diesen 70er-Jahre-Feminismus, der einem wieder nur vorschreibt, wie man als Frau zu leben hat. Weiterlesen „Workshop – Bekleidungsgestalterin“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.